Seilwindenstoßstange

für Unimog 1300L

Für die Installation einer Winde am Unimog haben wir unsere Seilwindenstoßstange entwickelt, die darauf abzielt, die beiden Ecken einschließlich der Scheinwerfer der Originalstoßstange mit unserer zu kombinieren. Der mittlere Teil der Originalstoßstange wird entfernt und durch unsere neue Seilwindenstoßstange ersetzt. Der aufgeschraubte Bügel verleiht dem Unimog einen interessanten Frontblick.

Bitte beachten Sie, dass der Stoßstange durch eine TÜV-Abnahme in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden muss.

Seilwinde WARN ZEON 12,24V

5.400 kg Zugkraft, ohne Seil
Gewicht : 37,5 kg

Ausstattung:
Relaisfernsteuerung mit 3,7m Fernbedienungskabel
Rollenseilfenster
Seilfreilaufkupplung
deutsche Bedienungsanleitung

Achtung:
Bei allen 24V Seilwinden muss ebenfalls ein OLI (Over Load Interupter) dazu bestellt werden. Die Fa. Bongo Garage liefert keine 24V Seilwinde ohne eine solche Überlastsicherung aus. Wir behalten uns vor, diese auch noch später im Auftrag zu ergänzen und bitten um Verständnis.

Technische Daten

Max. Zugkraft:    
Motor:                   
Steuerung:           
Bedienung:           
Getriebe:             
Übersetzung:     
Bremse:                 
Trommelmaße: 
Gewicht: 
Seil:  
Batteriekabel:    

 

 

5443kg
 24v
Kontaktor
3,7m Kabelfernbedienung
3-stufiges Planetengetriebe
216:1
Automatische Konusbremse 
229x 80mm
34kg
Extra zu bestellen
1,83m

 

Radiokonsole für U 435/437

Unsere Radiokonsole ist eine robuste Ergänzung für jeden Unimog, hergestellt aus strapazierfähigem Aluminium mit schwarzer Pulverbeschichtung und Platz für ein Autoradio, zwei Instrumente und Lautsprecher. Die Innenflächen sind mit Alubutyl und Fleece ausgekleidet für optimalen Klang. Einfache Installation durch Schraubverbindungspunkte der inneren Motorabdeckung.

Dachträger für Unimog 1300L

Der Dachträger wird im passenden Design zur „Unimog-Optik“ aus Aluminiumrohren geschweißt. Die Seitenteile bestehen aus 6 mm starken Aluminiumplatten, die komplett in der Regenrinne aufliegen und so die Kraft homogen in der Dachreling verteilen.

Der Dachträger wird zunächst glasperlgestrahlt, um eine saubere und rauhe Oberfläche zu erhalten, bevor er in einer schwarzen Strukturoptik pulverbeschichtet wird. Zur Befestigung in der Dachreling werden Edelstahlklammern verwendet.

Optional können Fernscheinwerfer montiert werden, um für genügend Weitsicht zu sorgen. Für einen Aufpreis bietet wir auch eine Aufstiegsleiter an, die entweder ein- oder beidseitig angebracht werden kann.

Unseren Dachgepäckträger gibt es für Unimogs mit und ohne Hochdach. 

Kran für Dachträger

Alles kommt immer runter (irgendwie). Aber spätestens bei einer Panne fragt man sich, wie man das defekte Rad/Reifen eigentlich wieder hochbringt.
Die Antwort: Mit dem Kran!
Deshalb bieten wir optional passend zu unserem Dachträger einen Kran aus Edelstahl an. Wenn er nicht benötigt wird, kann er einfach platzsparend auf dem Dachgepäckträger neben dem Rad liegen. Die Winde kann mit drei Schrauben abgenommen und separat gelagert werden.

Dachträger für Unimog 416

Der Träger wird aus Aluminiumrohren geschweißt, im passenden Design zur „Unimog-Optik“. Die Seitenteile bestehen aus 6 mm starken Aluminumplatten, die komplett in der Regenrinne aufliegen und so die Kraft homogen in der Dachreling verteilen.
Danach wird das Grundmaterial zunächst glasperlgestrahlt für eine saubere und raue Oberfläche. Anschließend wird der Dachträger in schwarzer Strukturoptik pulverbeschichtet.
Befestigt wird der Träger mit Edelstahlklammern in der Dachreling.
Für genügend Weitsicht sorgen optional montierte Fernscheinwerfer.

Aluminium-Dieseltank

Unser neuer Aluminium-Dieseltank umfasst ein Volumen von 245l und kann sowohl einzeln oder auch als zusätzlicher Tank montiert werden.

Der Tank wird aus 3mm dickem Aluminium gefertigt. Ist mit einer Dieselablasschraube ausgestattet und hat eine Aufnahme für den Tankgeber.

Der Tank wird von uns in Aluminum Blank (unbeschichtet) und ohne Zubehörteile ausgeliefert. 

Pulverbeschichtung wie abgebildet gegen Aufpreis möglich. 

Die Perfekt dazu passenden Tankkonsole wird bei uns in der Bongo-Garage hergestellt und ist aus 8mm und 6mm dickem Stahl. Die Tankkonsolen passen auf die Baureihe 1300/1550/4000 sowohl auf die Linke wie auch auf die Rechte Seite und vorne und hinten.

Die Tankkosolen sind auch mit dem Original Unimog Dieseltank kompatibel.

Die Tankkosolen liefern wir inkl. schwarzer Pulvergrundierung und Pulverbeschichtung.

(Abbildung ähnlich)

Fußmatten für Unimog 1300L

Unsere Fußmatten sind speziell für den Unimog 1300L entwickelt und passgenau zugeschnitten.

Die 8mm dicke Gummifußmatte ist aus 100% SBR-Gummi und wiegt 3,6kg pro stück.

Durch das Gewicht und die Dicke werden hochfrequente Töne und Vibratinen unterdrückt.

(Weitere Unimog Baumuster müssen Vorort angepasst werden)